Die Alte Kur – das damalige Pfarrhaus

Die frühere Kur von Jaun «Alte Kur» ist das älteste der vier bisherigen, noch vorhandenen Pfarrhäuser. Sie liegt am alten Talweg südwestlich der ehemaligen Pfarrkirche, dem heutigen Cantorama. Das Haus wurde 1555 von Baumeister Christen Nühhus erbaut und 1731 bis 1733 vergrössert. Im Jahr 1838 erfolgte die Bedachung mit Schindeln. Nachdem das Gebäude 130 Jahre als Pfarrhaus gedient hatte, gelangte es 1864 in Privatbesitz. Zuletzt gehörte es der Familie des Chorherrn Athanas Thürler. Das Gebäude figuriert im Inventar der schützenswerten Bauten. Im Jahr 1996 konnte die Stiftung Alte Kirche Jaun die Liegenschaft für 30’000 Fr. erwerben.

Nach dem Kauf des Gebäudes wurden die dringendsten Umbauarbeiten geplant. Sie konnten – bis zum Abschluss der Arbeiten im Jahr 2003 – in zwei Ausbauetappen realisiert werden. Als erstes wurden die Kanalisationen und der ARA-Anschluss erstellt. Dazu kamen der Ausbau des Untergeschosses mit WC-Anlage.

In der zweiten Ausbauetappe wurde das Haus mit Ziegeln gedeckt. Aus Kostengründen verzichtete man auf die Verwendung von Schindeln, und das Scheunendach wurde nur teilweise erneuert. Die Gesamtinvestitionen, inklusive Hauskauf mit Verschreibung, betrugen 202’000 Fr. Die Finanzierung der beiden ersten Ausbauetappen konnte dank der Unterstützung durch Patenschaften, diverse Stiftungen, die Loterie Romande, den Migros-Genossenschaftsbund, die Denkmalpflege und private Spender gewährleistet werden.

Im ersten Halbjahr 2015 erfolgte eine dritte Bauetappe mit einer sanften Renovation der früheren Wohnung im ersten Stock. Dank der Unterstützung durch die Mitglie­der des Vereins der Freunde Canto­rama sowie zusätzlicher Gönnerinnen und Gönner konnte das Projekt in kurzer Zeit realisiert und finanziert werden. Zum Zeichen des Dankes wurden diese am Sonntag, 4. Oktober 2015 anlässlich eines Nachmit­tags der offenen Türe zu einem Apéro mit Besichtigung der Alten Kur eingeladen. Seither stehen die Räumlichkeiten der alten Kur den Chören und Musikfomationen als Probelokal, Auf­enthaltsraum und Garderobe zur Verfügung.

Das alte Pfarrhaus

Alte Kur  Lithographie von Fernand Jaquet von 1991

Spenderliste für die Renovation der Alten Kur im Jahre 2015:

Nach oben scrollen