Samedi 13 septembre à 20.00 heures
Concert du Bilinguisme – Konzert der Zweisprachigkeit
![](https://www.cantorama.ch/wp-content/uploads/2025/02/bilinguisme-2025.jpg)
Lè Riondênè – Broc
A sa fondation en 1937, le choeur Lè Riondênè était un choeur de dames à vocation folklorique. Dès 1943, les chants s’accompagneront de danses et Lè Riondênè vont participer à de nombreuses manifestations où elles font vivre les traditions gruériennes. Après son 20ème anniversaire, le choeur est définitivement constitué en choeur mixte. Les danses sont progressivement abandonnées.
Jean-Daniel Scyboz est le directeur des Riondênè depuis 2002. Sa vocation pour le chant et l’art choral lui vient de son enfance déjà, à la Maîtrise paroissiale St-Pierre-aux-Liens de Bulle. Mais c’est à l’Ecole Normale cantonale qu’il a acquis ses premières notions de direction chorale, auprès de l’Abbé Pierre Kaelin et de Bernard Chenaux. Différents choeurs du canton ont bénéficié de ses compétences depuis 1976. Cela représente bientôt 50 ans de messes, de concerts, de fêtes de Céciliennes, de
fêtes cantonales, de voyages entre autres couronnés en 2014 par la médaille Bene Merenti diocésaine. En plus des «Hirondelles» de Broc, il est actuellement le directeur des choeurs paroissiaux de Sâles et de Porsel.
![](https://www.cantorama.ch/wp-content/uploads/2025/02/c06_img1-1920x1440.jpg)
![](https://www.cantorama.ch/wp-content/uploads/2025/02/c06_img2.jpg)
Gemischter Chor – Rechthalten
Der Gemischte Chor Rechthalten existiert seit 1756. Im Jahre 1836 wurde die Aloys Mooser-Orgel gebaut. Damit ging das Organistenamt und die Berufung von Sängern einher. Die daraus erwachsene Verbindung von Organisten- und Chorleiteramt, war für das Erblühen der Kirchenmusik von zentraler Bedeutung.
Die Ernennung des Musiklehrers und Komponisten Joseph Bossy zum Organisten und Chorleiter führte 1878 zur Gründung des Gesangsvereins.
1884 führte die Reform zum Cäcilienverein und zum Eintritt in den Verband der deutschfreiburgischen Cäcilienvereine.
Dario Neuhaus wurde in Freiburg geboren und wuchs in Rechthalten auf. Er nahm Klavier- und Orgelunterricht am Konservatorium Freiburg und ist seit seinem 15. Lebensjahr Mitglied und Begleitorganist des Gemischten Chores Rechthalten. Nach der Matura am Kollegium Heilig Kreuz in Freiburg, studierte er Germanistik und Geschichte. Er absolvierte das Gymnasiallehrerdiplom an der Universität Freiburg. In diese Zeit fällt auch ein 15 monatiger Studienaufenthalt in Berlin mit Privatstudium des Gesangs bei Dorothe Ingenfeld und Prof. Anita Keller (HfM Hanns Eisler). Seit September 2017 leitet Dario Neuhaus den Gemischten Chor Rechthalten und unterrichtet Geschichte und Deutsch an der Technischen
Berufsfachschule in Freiburg.
![](https://www.cantorama.ch/wp-content/uploads/2025/02/c06_img3-1920x1280.jpg)
![](https://www.cantorama.ch/wp-content/uploads/2025/02/c06_img4-1391x1920.jpeg)